Ein Haarlaser ist ein nachweislich wirksames Mittel zur Vorbeugung von Haarausfall und zur Stimulierung des Haarwachstums. Eine Haarlaserbehandlung kann in einer Haarklinik oder zu Hause durchgeführt werden. Die Laser für den Heimgebrauch sind einfach zu bedienen und absolut sicher.
Forschung
Lexington International hat unabhängige Untersuchungen zum Betrieb und zur Sicherheit der drei durchgeführt Hairmax Low-Level-Haarlaser die wir in unserem Sortiment haben. Lexington International ist der Hersteller des HairPlus-Laserkamms.
Diese Untersuchung zeigte, dass nach der Verwendung eines Low-Level-Lasers:
- 95,4 % der Probanden hatten mehr Haarwuchs
- Die Haardichte war um durchschnittlich 20,4 % gestiegen
- Bei keinem der Probanden traten Nebenwirkungen auf
Vorteile
Die Verwendung eines Low-Level-Lasers hat viele Vorteile.
- Kein oder stark reduzierter Haarausfall
- Revitalisierung des vorhandenen Haares.
- Verdickung der Haare • Nachwachsen zuvor ausgefallener Haare
Gute Investition
Eine Investition in einen Low-Level-Laser ist eine sehr gute Investition. Die Kosten liegen zwischen 295 und 595 Euro. Im Gegensatz zu vielen anderen Mitteln zur Haarausfallprävention wird Ihnen ein Low-Level-Laser jedoch jahrelang Freude bereiten. Unsere Haarlaser haben eine Lebensdauer von 8 bis 15 Jahren. Das heißt, ein Haarlaser kostet Sie nur zwischen 25 und 60 Euro pro Jahr. Für dieses Geld halten Sie Ihr Haar gesund, dick und zahlreich.
Was sind die Unterschiede?
Der Hauptunterschied zwischen den HairPlus-Lasern liegt in der Behandlungszeit. Dieses hier ist:
- 12 Minuten mit dem HairPlus Laserkamm Professional (12 Laser)
- 15 Minuten mit dem HairPlus Laserkamm Premium (9 Laser)
- 18 Minuten mit dem HairPlus Laserkamm Advanced (7 Laser)
- 15 Minuten mit dem X5 Haarlaser (15 Laser)
Für gute Ergebnisse verwenden Sie den Low Level Laser dreimal pro Woche. Wenn später Ergebnisse sichtbar werden, können Sie die Häufigkeit bei Bedarf reduzieren.
Teilen:
Mit Mähne
Haarausfall bei Frauen